#76 - Haben Hunde ein schlechtes Gewissen?

Shownotes

Wenn Mülleimer in unserer Abwesenheit ausgeräumt oder Kissen zerpflückt werden und wir das Chaos erst Stunden später entdecken, zeigen unsere Hunde trotzdem Demutsverhalten, winden sich, schauen weg. Und wenn wir anschließend auf die warme Kuhle im Bett zeigen, verkrümeln sie sich. Bedeutet dieses Verhalten, dass sie sich ihrer „Schuld bewusst“ sind?

In dieser Frage sind sich Hundehalter meist sehr – Wissenschaftler dagegen bis heute nicht ganz einig. Es gibt aber Erklärungen und Hypothesen, die sinnvoll klingen und von Madita und Kate in dieser neuen Folge vorgestellt werden.

Studien: Horowitz A. (2009): Disambiguating the “guilty look”: salient prompts to a familiar dog behaviour. Behavioral Processes 81(3): 447-52; Ostojić, L., M. Tkalčić, N. Clayton (2015): Are owners’ reports of their dogs’ ‘guilty look’ influenced by the dogs’ action and evidence of the misdeed? Behavioral Processes 111: 97-100 Buchtipp: Hundeforschung Aktuell. Gansl0ßer & Kitchenham, 2019

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.