#84 - Autofahren mit Hund – was gibt es zu beachten für Angsthasen, Pöbler und Sicherheitsfreaks?
Shownotes
Auch diese Folge hat sich eine Hörerin gewünscht und wir haben uns ehrlich gesagt gewundert , warum wir nicht selbst auf die Idee gekommen sind!
Hier bereden wir also alles, was es zum Thema Sicherheit im Auto zu beachten gibt, erzählen, was uns persönlich beim Autofahren mit Hund wichtig ist und Kate beantwortet Maditas Fragen rund um die Themen “Gewöhnung ans Autofahren”, “Angst vorm Autofahren” oder “Pöbeln aus dem Auto”. Viel Spaß beim Anhören!
🐶 Der Podcast wird präsentiert vom Kosmos Verlag 🐶
Links & Bücher: ADAC Tests von Anschnallsystemen und Boxen: Hund im Auto: Hundetransport-Systeme Die 10 Kompetenzen für Hunde. Kitchenham 2024
Schaut gerne bei uns vorbei:
👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/
👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/
🐶 Der Podcast wird präsentiert vom Kosmos Verlag 🐶
🎙️produziert & betreut wird der Podcast von Voice Art Productions 🎙️
Transkript anzeigen
00:00:00: Unser Podcast wird präsentiert von "Kosmos Verlag".
00:00:03: "Vier Pfoten, zwei Beine und tausend Fragen".
00:00:09: Der Hunde-Podcast mit Kate Kitchenham und Madita van Wülsen.
00:00:13: Halli, hallo, Hallöchen und herzlich willkommen zu "Vier Pfoten, zwei Beine und tausend Fragen"
00:00:26: mit der wundervollen Kate Kitchenham und mir, Madita van Wülsen.
00:00:30: Madita, ich weiß immer gleich, was ich dann sagen soll.
00:00:33: Weil ich finde dich ja viel wundervoller.
00:00:35: Ach, du bist... Also, wir lieben uns, wir lieben euch und schön, dass ihr dabei ist.
00:00:40: Ja, aber jetzt mal ehrlich, wenn ihr wisst, was Madita so alles auf die Kette kriegt,
00:00:43: als Mama und Moderatorendop und dass er nicht nur einen Job, sondern gleich tausend,
00:00:46: du tanzt auf so vielen Hochzeiten und kriegst das alles so geil hin.
00:00:49: Wir können... - Und hast immer gute Laune, Wahnsinn.
00:00:51: Ja, weil gute Laune, gute Laune habe ich... Das stimmt.
00:00:55: Aber manchmal bin ich auch... Nee, also frag mal meinen Mann, ihr wisst, wie es ist.
00:00:59: Also, was habe ich gesagt? Wir lieben uns, wir lieben euch, wir lieben unseren Podcast
00:01:03: und deswegen haben Kati und ich auch immer gute Laune.
00:01:06: Und ich finde, witzig, dass wir darüber noch nie eine Folge gemacht haben.
00:01:09: Es ist nämlich Auto fahren mit Hund. - Ja, das ist...
00:01:14: Noch nie. Und das ist mir auch ein bisschen peinlich,
00:01:16: aber eine Hörerin hat das doch angesprochen, meintet ihr gar nicht mehr, was machen?
00:01:19: Verrückt, weil tatsächlich war das bei Charlie und uns...
00:01:22: Das war ja ein Riesenproblem. Also, wirklich für uns war das ja eine von diesen
00:01:24: Monster-Herausforderungen. Deswegen finde ich das witzig, dass wir das tatsächlich
00:01:28: noch nie so im Detail, ja, in einer Folge konstruktiv besprochen haben, aber heute.
00:01:34: Heute geht es nur ums Auto fahren mit Hund. - So, sieht es nämlich aus.
00:01:37: Und dann geht es um verschiedene Themen. Also, wir schneiden alles an.
00:01:40: Wie macht man das? Wie trainiert man das? Was ist die Punktusicherheit?
00:01:43: Also, wir legen jetzt einfach mal los, was uns alles einfällt, oder?
00:01:47: Ja, das ist ja gut, obwohl ich finde, also, ich gehe immer gerne,
00:01:50: ich mache gerne Deep Talk bei vielen Themen. Es gibt so Themen,
00:01:53: die liegen mir ja nicht so wie Kochen zum Beispiel. Und Sicherheit im Auto
00:01:56: ist auch nicht so richtig mein Thema. Warum erfahrt ihr gleich?
00:01:59: Deswegen werden wir das relativ, also für unsere Verhältnisse,
00:02:02: oberfrechtig behandeln. - Ja, ich erzähle ein bisschen
00:02:05: von meinen eigenen Erfahrungen. Das reicht ja vielleicht auch schon,
00:02:06: oder hilft vielleicht manche nicht auch schon. - Absolut, absolut, ganz wichtig.
00:02:09: Okay, dann legen wir los mit, wie gewöhnen wir überhaupt unseren Hund
00:02:14: ans Auto fahren? Wie macht es am meisten Sinn?
00:02:16: Oder womit würdest du starten? - Ja, das ist eine super Start.
00:02:20: Dann machen wir das mit der Sicherheit am Ende.
00:02:22: Ja, oder so. - Weil ich finde, eigentlich,
00:02:24: wollen wir mit der Sicherheit anfangen? - Ja, dann hast du keine.
00:02:27: Die sind gut für uns immer vorab. - Ja, ich meine, Katie möchte,
00:02:29: glaube ich, einfach das Thema, was sie nicht kennt,
00:02:30: die das, was man immer nicht so gerne mag. - Ja, das will ich mir haben.
00:02:33: Okay, Sicherheit finde ich auch wichtig. Hab ich mir am Anfang,
00:02:36: also generell, ich erzähle jetzt das Charlie Beispiel,
00:02:40: Charlie hatte als Tierschutzhund auf jeden Fall mega Angst
00:02:42: vom Auto fahren. - Warum? Weißt du, warum?
00:02:44: Ehrlich gesagt, jetzt im Nachhinein, glaube ich aus dem Grund,
00:02:48: weil einfach dieser Kosmosauto zu groß, ich kann das schwerkennen,
00:02:53: ist bewegt sich. Es ist ja natürlich kleiner als jetzt
00:02:58: eine Wohnung oder sowas, aber trotzdem ist es zu groß,
00:03:01: als dass man sich sicher darin fühlt. Also, es bewegt sich.
00:03:04: Er fand es super schlimm, weil er es aus dem Fenster gucken kann.
00:03:07: Wir als, ich sage jetzt mal liebevoll, dumm Mensch,
00:03:10: ich bezeichne mich jetzt mal dumm Mensch, haben halt immer gedacht,
00:03:13: das ist doch super, wenn wir ihn ganz festhalten,
00:03:15: auf dem Schoß haben und er kann dann sehen, wohin wir fahren.
00:03:18: Das war für ihn der Horror, also aus dem Auto gucken, schlimm.
00:03:23: Dann habe ich gedacht, ich habe ja schon mal zehn Jahre auf einem Hund
00:03:25: aufgepasst, der lag immer unten im Fußraum.
00:03:27: Weil ich dachte, dann vielleicht ist es der Fußraum.
00:03:29: Unten, dann ist das ja quasi wie an der Straße,
00:03:31: er hört ja die ganzen Geräusche noch von der Straße,
00:03:33: Horror für unseren Hund.
00:03:34: Wir natürlich ihn irgendwie versucht, nach hinten zu packen,
00:03:39: frei mit so einem Körbchen, wo man denkt, das ist bestimmt gemütlich,
00:03:43: das findet er bestimmt gut, Horror.
00:03:45: Am Ende, und das hat auch viele Wochen am Anfang gedauert,
00:03:47: war es tatsächlich eine möglichst, also nicht eingekwetscht,
00:03:51: aber eine möglichst kleine Box, wo er nichts sieht.
00:03:55: Also er darf am besten, da ist so ein Maschenradsaun,
00:04:00: würde ich schon sagen, nein, Maschenstoff, Masch-Meshstoff,
00:04:03: oder wie heißt das, wo die natürlich Atmen und Luft kriegen.
00:04:05: Aber trotzdem ist er ganz dunkel und er hört und sieht wirklich,
00:04:10: also er hören tut er schon, aber er sieht relativ wenig, würde ich sagen.
00:04:13: Und das war das erste Mal, wo er, also jetzt liebte Auto fahren,
00:04:17: und das ist erst seit der Box.
00:04:19: Okay, und er springt in die Box und freut sich und ist alles gut.
00:04:22: Er liebt das Auto, er springt in die Box,
00:04:23: er hat auch nur positive Erfahrungen.
00:04:25: Also er weiß ja immer, wenn es irgendwo hingeht, ist es cool.
00:04:28: Außer, wenn wir zum Tierarzt fahren, aber das ist ja nicht so oft.
00:04:31: Also generell bedeutet für ihn, Box, Auto fahren, Urlaub, Gassi gehen, geil.
00:04:36: Super. Also eigentlich hat Manita diese Folge hier mit schon hunden.
00:04:39: Ich hab jetzt für diese Folge, für mein Verhältnis auch genug geredet.
00:04:43: Nein, ich find das wirklich, weil du hast alles angesprochen,
00:04:45: was ich sagen wollte, aber das zeigt so den Weg, den man beschreiten muss,
00:04:51: um das zu finden, was zum eigenen Hund passt.
00:04:54: Weil ihr werdet jetzt hier in dieser Folge mal wieder
00:04:56: keine pauschalen Tipps bekommen, die für jeden Hund gelten.
00:04:59: Und jeder Hund ist anders, jeder Hund hat seine eigene Geschichte.
00:05:02: Gerade eben halt, wenn wir einen Hund aus dem Tierschutz nehmen
00:05:04: und nicht wissen, was der vorher schon so erlebt hat,
00:05:06: was er vielleicht für negative Verknüpfung hat,
00:05:08: vielleicht wird ihm super übel beim Autofahren.
00:05:10: Bei uns Menschen gibt es das auch, dass hunden übel wird.
00:05:13: Deswegen ist es total gut, immer wieder verschiedene Sachen auszuprobieren
00:05:17: und zu merken, nee, Fail funktioniert nicht bei meinem Hund.
00:05:19: Obwohl das ein guter Tipp war von irgendjemandem,
00:05:21: gut gemeint gilt für uns leider nicht.
00:05:23: Und dann etwas zu machen, was ich persönlich ganz gruselig finde,
00:05:26: nämlich mit dem Hund in den Box zu sperren, wo er nichts sehen kann,
00:05:29: ist für dein Hund das absolut richtige, da fährt er runter.
00:05:32: Und das ist ganz, ganz wichtig, dass ich am Anfang zu hören,
00:05:34: macht euch frei von irgendwelchen Sachen,
00:05:38: die ihr vielleicht auch selber im Kopf habt, so wie ich.
00:05:40: Und im Box ist doof, ich hab Auto, kann das für diesen Hund total Sinn machen.
00:05:43: Ich hab tatsächlich, also jetzt im Nachhinein,
00:05:45: dadurch, dass Charlie ist ja so super sensibel.
00:05:48: Und ich kann mir das halt vorstellen,
00:05:49: also ich kenn das ja von mir selber, diese ganzen Eindrücke.
00:05:51: Und wenn ein Auto rollt und dann siehst du halt auch noch,
00:05:55: du verstehst das ja auch, als Hund versteht es ja nicht.
00:05:57: Also ich weiß es ja nicht, aber so stell ich mir das vor.
00:05:59: Der nächste, okay, das Teil rollt hier, das ist irgendwie komisch.
00:06:02: Und dann hat er noch diese ganzen Eindrücke
00:06:04: und sieht irgendwie 1000 Sachen an sich vorbei rauschen
00:06:06: als hypersensibler Hund, ich weiß es nicht, weiß du.
00:06:08: Da denk ich auch, der ist einfach, wenn er nichts sieht,
00:06:10: ist das für ihn einfach ein sichererer Ort.
00:06:13: Also ich kann das schwer, aber man merkt sofort, er schaltet ab.
00:06:16: Also es ist sofort, z.B. inzwischen ist das so,
00:06:18: ich meine, er ist jetzt fünf.
00:06:20: Und alles, was unter, würde ich sagen, 120 km/h ist,
00:06:23: da liegt er auch in der Box und schläft.
00:06:25: Wenn es schneller, also Autobahn über 120 km/h,
00:06:27: dann merkst du sofort, da gehen die zwei, die Vorderpfoten hoch
00:06:30: und er setzt sich hin, dann merkst du schon,
00:06:32: da wird er wieder ein bisschen unentspannter, aber ist okay.
00:06:35: Und das finde ich so krass, weil als er wirklich noch klein war,
00:06:38: wir haben ihn ja mit vier Monaten bekommen
00:06:40: und du wolltest ihn dann Auto setzen,
00:06:42: da hat er, also Björn, mein Mann ist zwei Meter groß,
00:06:45: der hat ihm die komplette Brust zerkratzt.
00:06:47: Vor Panik. - Vor Panik, weil er das so...
00:06:49: Und jetzt ist total okay. - Wie heißt du überhaupt,
00:06:51: wie er nach Deutschland gekommen ist? - Mit dem Flieger.
00:06:53: Das würde ich fast auch nie wieder, mit dem Flieger in der Box.
00:06:55: Allerdings. - Mhm.
00:06:57: Aber vielleicht findet er die Box deswegen auch gut,
00:06:59: weil das war ja leider Corona-Zeit
00:07:01: und wir durften ihn als Menschen nicht holen.
00:07:03: Er ist mit seinen Geschwistern, mit zwei anderen Geschwistern
00:07:05: in den großen Box gekommen.
00:07:06: Vielleicht hat er diese Box auch bohret.
00:07:08: Ich weiß es nicht. - Na ja, wird es nicht wissen,
00:07:10: aber er hat auf jeden Fall den richtigen Weg gefunden,
00:07:12: mit eurem Hund entspannt, Auto zu fahren.
00:07:14: Und das ist das Entscheidende. - Aber meine Frage ist,
00:07:15: findest du diese, ich weiß es tatsächlich auch überhaupt nicht,
00:07:18: aber wir haben gedacht, diese Körbchen mit der Leine,
00:07:20: damit die ja nicht hin und her flutschen können sozusagen,
00:07:23: die sind ja da meistens festgeleint in diesem Körbchen.
00:07:25: Im Nachhinein denke ich so, also sicher ist das ja auch nicht, oder?
00:07:28: - Doch, das kann sehr sicher sein.
00:07:30: Tatsächlich, es kommt total auf die Karabiner an,
00:07:32: es kommt auf das Geschirr an, das der Hund trägt.
00:07:35: Wenn das super gut gepolstert ist, wenn das alles funktioniert,
00:07:39: also gute Qualität hat, ist das tatsächlich etwas?
00:07:42: Da gibt es so Modelle, die sind richtig gut.
00:07:43: Da hat der ADAC auch mal einen Test gemacht.
00:07:45: Geht mal auf die Seite, wir wollen ja hier keine Produktempfehlungen geben,
00:07:48: oder dürfen wir auch nicht.
00:07:50: Schaut euch das mal selber an, da gibt es richtig Videos
00:07:52: von diesen Tests und auch Boxen wurden getestet auf Sicherheit.
00:07:56: Und da sind wir mal ganz ehrlich, die Boxen sind das sicherste,
00:07:59: was du machen kannst hinten, also wenn es eine richtig gute Box ist.
00:08:02: Aber auch die Körbchen sind super,
00:08:04: aber bei mir ist das Problem mit Körbchen,
00:08:06: eigentlich jeder Hund dreht sich gerne,
00:08:08: um die optimale Schlafposition zu finden.
00:08:10: Und Nox ist da sehr extrem, der dreht sich wirklich so viel,
00:08:13: habe ich noch keinen Hund, sich drehen sehen und trampeln
00:08:15: und nochmal anders überlegen und nochmal andersrum.
00:08:17: Das geht mit dieser Leine nicht. - Stimmt, die ist sehr kurz.
00:08:21: - Genau, und die ist kurz, und dann tödelt sich der Hund,
00:08:24: und dann ist der Hund da eingetödelt,
00:08:25: dann musst du ihn wieder enttödeln.
00:08:27: Also das ist einfach etwas, was für uns nicht funktioniert.
00:08:31: Und dann ist das bei mir eben halt, das meine ich das aber in meinem Kopf,
00:08:34: das ist was sehr Individuelles, bei mir,
00:08:35: ich habe es immer geliebt mit meinen Hunden, Auto zu fahren,
00:08:37: sondern ich vermisse ein bisschen die guten alten Zeiten, weißt du noch?
00:08:40: - Früher. - Oh, wie so Werbefilme, wo so Hunde hechelt
00:08:42: mit einer Zunge aus einem Fenster gucken oder so, ne?
00:08:46: - Genau, woher Hunde einfach ins Auto gesprungen und hinten auf dem Pick-up,
00:08:49: weißt du, oder lebendig so auf den Beifahrersitz,
00:08:51: so bin ich früher nur mit meinem Hund durch die Gegend gefahren,
00:08:53: Hubert in Studentenzeiten, hatte ich so einen kleinen alten Viertbambino,
00:08:56: weißt du, wo man so in der Mitte Gas gegeben,
00:08:58: also das Gas angezündet hat so. - Joke. - Joke, genau.
00:09:00: - Joke. - Ja, ja.
00:09:02: Und der Glück hat es, ist er angesprungen.
00:09:04: Und dann bin ich losgefahren und Hubert saß auf dem Beifahrersitz
00:09:06: natürlich nicht angeschnallt und hat aus dem Fenster geguckt
00:09:08: und alle haben gelacht und das war so niedlich.
00:09:10: Und es hat so viel Spaß gemacht und man saß so zusammen.
00:09:13: Und immer wenn ich bremsen musste, habe ich es so automatisch ihn festgehalten.
00:09:16: Das mache ich bis heute, dass ich dann so hin gereife,
00:09:17: wenn da jemand sitzt, der obwohl der angeschnallt ist, es ist so drin.
00:09:21: Das ist natürlich nicht richtig und ich will jetzt nicht dafür appellieren,
00:09:23: dass Leute ihre Hunde und angeschnallt auf dem Beifahrersitz sitzen lassen.
00:09:26: Aber manchmal denkt man so, damals war auch alles ein bisschen entspannter
00:09:30: und lustiger und natürlich sind dadurch natürlich auch viele Hunde
00:09:33: zu Tode gekommen oder andere schlimme Unfälle passiert,
00:09:35: weil sie eben nicht gesichert waren.
00:09:37: Trotzdem traue ich dir manchmal so ein bisschen nach.
00:09:39: - Was verstehe ich, ich überlege auch gerade ein Punkt zur Sicherheit.
00:09:42: Unsere Hundebox zum Beispiel ist leider auch nicht wirklich sicher.
00:09:45: Also wir haben jetzt nicht die Variante Superstahl,
00:09:48: wie man das hinten diese perfekte eingebaute,
00:09:50: wie Leute, wo der Hund dann quasi meistens ja rückwärts fährt.
00:09:53: Das haben wir zum Beispiel nicht,
00:09:55: sondern bei uns ist es tatsächlich eine ...
00:09:57: Also, wenn da wirklich ein Unfall passiert,
00:09:59: die ist zwar gesichert im Auto, aber es ist eine weiche Schale,
00:10:02: weißt du, es ist so eine aufklappbare Transportbox,
00:10:06: die er aber halt einfach liebt und sie ist halt die andere im Hinten.
00:10:10: Die haben wir jetzt noch gar nicht so ausprobiert.
00:10:12: Einfach aus dem Grund erst mal, weil ...
00:10:15: Warum eigentlich? - Weil die wahrscheinlich rückwärts fahren.
00:10:17: - Weil man überall reingucken kann. - Genau, weil ich schon mal ...
00:10:20: Weil ich immer meinte so, na ja, jetzt bauen wir die dann für teures Geld,
00:10:23: also die ist ja nicht so günstig, dann baut man die ein
00:10:25: und merkt halt hinterher, er kann das jetzt ja so stangen
00:10:28: und du kannst halt überall reingucken.
00:10:29: Und ich glaub, also mein Gefühl ist,
00:10:31: dass die halt für uns dann gar nicht funktioniert.
00:10:32: Und deswegen, wir fahren irgendwie, natürlich fahren wir öfter Auto,
00:10:35: aber so große Reisen sind dann irgendwie einmal im Jahr,
00:10:39: wo man halt dann denkt, okay, weiß ich jetzt nicht, ob sich das dafür ...
00:10:43: Also für Sicherheit lohnt es sich immer, Leute.
00:10:45: Aber wisst ihr, was ich meine, wenn ... ja.
00:10:47: - Weil das ist dieser Kompromiss, den man fährt.
00:10:49: - Ja, genau, wie du grade sagst. - Weil euch ist es ganz klar.
00:10:52: - Manchmal überlegt sich dann halt so ein Kompromiss,
00:10:54: ist das jetzt wirklich die Lösung für uns
00:10:56: oder ist die andere Lösung einfach besser?
00:10:58: Und man hofft halt einfach, dass halt einmal im Jahr alles gut geht
00:11:01: für die fünf Stunden, so, ne? - Genau.
00:11:03: Und da werdet ihr mich jetzt vielleicht steinigen Tern und Federn.
00:11:07: Aber ich bin genauso.
00:11:08: Also meine Hunde sind es tatsächlich hinten im Kofferraum.
00:11:11: Natürlich ist es gesichert, dass sie sich nicht nach vorne kommen,
00:11:14: aber sie sind so frei hinten im Kofferraum.
00:11:17: Und ich mag das so gerne, und das ist eben halt das persönliche Ding,
00:11:20: weil ich mitbekommen hab, dass meine Hunde,
00:11:22: wenn man das so macht, immer einfach rausgucken viel.
00:11:24: Und mitbekommen, wo man hinfährt zum Beispiel.
00:11:27: - Die mögen das. - Also, Knox und Erna und Rupert und Bald auch Buhu
00:11:30: haben bestimmte Wege im Kopf und wissen, wo wir hinfahren.
00:11:35: Ich glaub, sie riechen es wahrscheinlich,
00:11:37: wenn wir das Fenster aufhaben.
00:11:38: Vielleicht merken sie es auch an unserer Stimmung,
00:11:40: dass wir unsere Ausdünnstungen verändern,
00:11:42: wenn wir uns irgendwo nähern.
00:11:44: Zum Beispiel freudige Erwartungen, wenn wir zu meiner Mama fahren.
00:11:47: Aber man merkt es immer bei Knox
00:11:49: an bestimmten Abwege, Gabelungen,
00:11:51: kommt plötzlich der kleine Kopf hinten hoch,
00:11:53: dann stellt er sich so hinten rauf.
00:11:55: Man sieht man so seine kleine Pankerfrisur.
00:11:57: Wie er hinten raus guckt, und dann immer so guckt und dann wird er aufgeregt.
00:12:00: Man merkt so, er freut sich darauf, er weiß jetzt,
00:12:02: ah, wir fahren dahin.
00:12:03: Oder wenn ich irgendwo nach Hause fahre oder so,
00:12:07: dann so unebenheiten am Boden, hab ich schon gemerkt.
00:12:09: Sorgen bei ihm dafür, dass er weiß, ah, wir sind gleich da.
00:12:12: - Das ist bei Charlie, es ist immer, wenn wir abbiegen
00:12:14: und das Auto wird langsamer, dann fängt das sofort an zu kwieken.
00:12:17: Oder wenn wir einparken, ich find das überhaupt nicht mehr ein,
00:12:19: dann weiß er, krass, jetzt sind wir da.
00:12:20: - Ja, genau.
00:12:21: Und ich glaub, bei Knox sind es so Marke,
00:12:23: und bei Erna und Rupert war das auch so,
00:12:25: dass die so Marke irgendwie an den Straßen,
00:12:27: vielleicht irgendwelche Häuser, Gerüche.
00:12:29: Ich weiß es nicht, was es ist.
00:12:31: Sie wissen ab einem bestimmten Punkt, bin ich mir sicher,
00:12:33: weil das immer an den gleichen Punkten ist, wo wir hinfahren,
00:12:35: oder dass wir zu einem bestimmten Ort fahren.
00:12:37: Und das find ich einfach so schön,
00:12:38: wenn Hunde so selbstwirksam sein können, wenn sie Dinge mitbekommen,
00:12:41: wenn sie nicht einfach nur irgendwo an den Bund scheinen.
00:12:44: - Genau.
00:12:45: - Na ja, mitentscheiden, natürlich entscheide ich mich ein bisschen.
00:12:48: Aber sie kriegen mehr mit, wo sie hinfahren, was passiert.
00:12:51: Und das find ich einfach immer so schön,
00:12:53: als wenn man so ein Hund hundertprozentig gesichert
00:12:55: in irgendeiner Box hinten drin hat, wo er gar nichts mitkriegt.
00:12:57: Seitdem halt, man hat so ein Hund wie Charlie.
00:13:00: Deshalb, das war mir ganz wichtig, es euch mitzugeben.
00:13:02: Pauschal würde ich dir niemals irgendwas empfehlen.
00:13:06: Außer natürlich, wenn ihr euren Hund sicher transportieren wollt,
00:13:09: investiert in eine gute Stahlbox,
00:13:12: die hinten integriert in euren Kofferraum wird.
00:13:14: Das kostet viel Geld, es lohnt sich.
00:13:16: Ihr werdet euer Leben lang gesichert fahren,
00:13:18: und wisst, euer Hund ist gut aufgehoben.
00:13:19: Es kann nämlich auch passieren, z.B. in meinem Fall,
00:13:21: habe ich auch neulich wieder gehört,
00:13:23: dass du auf der Autobahn Unfall hast und der Kofferraum springt auf.
00:13:27: Und sind deine Hunde hinten ungesichert drin.
00:13:29: Und rennen dann, was für ein Altraum.
00:13:30: - Schrecklese, ne echte Altraum.
00:13:32: - Ich habe mich lange mit meinem Mann darüber diskutiert,
00:13:34: ob wir das jetzt ändern sollten, ob wir was anderes machen.
00:13:36: Und haben uns dann dagegen entschieden.
00:13:38: Weil wir meinten, dann ist der Kofferraum komplett besetzt.
00:13:40: Die Hunde sitzen dann halt drin die ganze Zeit.
00:13:42: Und wir fahren eben halt auf Himmels-Subs irgendwo hin
00:13:45: und brauchen auch den Platz.
00:13:47: Das ist auch ja auch ne Frage. - Was sind ne Platzfrage?
00:13:49: - Stand-Up-Paddlingboards. - Ah, krass, okay.
00:13:52: - Oder Fahrrädern oder irgendwas.
00:13:53: - Mir ist gerade aufgefallen.
00:13:54: Wir haben ja die Folge, es ist ja Hund im Auto und so weiter und so fort.
00:13:58: Also wie gewöhn ich den Hund an das Auto?
00:14:00: Aber auch der Hund bleibt im Auto.
00:14:02: Das sind ja quasi zwei Themen.
00:14:04: - Das ist ein ganz wichtiges Thema.
00:14:05: Gerade wenn du dieses machst, die ich das mache,
00:14:07: dass die Hunde eben nicht in einem geschlossenen Behälter sitzen,
00:14:11: sondern da freisitzen, das ist für Buch gerade ganz, ganz wichtig.
00:14:14: Die musst du lange sitzen bleiben, bis Nox rausgehoben wurde.
00:14:17: Und dann heb ich sie erst raus.
00:14:19: Und dann müssen sie draußen aber mal kurz warten,
00:14:21: bis ich sie freigebe, wenn die Umgebung das hergibt,
00:14:24: dass sie dann frei laufen dürfen.
00:14:25: Also das ist nicht so, der Kofferraum geht auf
00:14:27: und dann geht es los, die Party startet,
00:14:29: sondern das ist ganz strukturiert alles.
00:14:31: Aber natürlich ist es immer noch gefährlich.
00:14:33: Also es ist mir schon klar.
00:14:35: Ich finde, das ist was ganz Individuales,
00:14:37: was jeder für sich entscheiden muss.
00:14:38: Das Leben ist gefährlich, sag ich mir immer.
00:14:40: Das ist halt, genau, das ist halt wie mit Kindern.
00:14:44: Kennt das halt ja auch alle, weißt du?
00:14:46: Manchmal denkt man so, ach, muss ich jetzt für...
00:14:48: Also ich z.B. bin auch so, dass wenn wir, keine Ahnung, ist wirklich so,
00:14:51: wir fahren irgendwo noch 10 Meter gefühlt irgendwo hin.
00:14:54: Weißt du, das Kind hat irgendwas und du denkst so,
00:14:56: äh, oder, ne, muss ich das jetzt noch anschnallen?
00:15:00: Oder kann er wirklich mal 10 Meter,
00:15:03: will er halt einfach gerne mal auf meinem Schoß sitzen,
00:15:05: würde ich halt sagen, ach komm, der kann jetzt 10 Meter
00:15:07: bei mir vorne angeschneiden.
00:15:08: Aber ich habe niemals für diese 10 Meter,
00:15:10: muss da hinten in den Kindersitz angeschneiden.
00:15:13: Und ich denke so, oh, ist das, oh, ist das spießig, weißt du?
00:15:17: So, und, ähm, das gibt so eine Situation,
00:15:21: wo halt jeder, glaube ich,
00:15:22: und total unterschiedliche Meinung hat und denkt halt so,
00:15:24: ach, komm, da passiert doch jetzt nichts.
00:15:25: Oder man denkt halt, man ist halt wirklich so ein Sicherheitsjunkie,
00:15:29: jetzt liebevoll gesagt, was ja auch gut ist.
00:15:31: Da muss man das halt machen, aber es ist halt so ein bisschen, ja, ja.
00:15:34: Ja, und wahrscheinlich werde ich es irgendwann mal unendlich bereuen,
00:15:38: weil es mich so fertig machen wird, wenn mein Hunden was passiert,
00:15:41: weil ich das eben halt anders gemacht habe als alle anderen.
00:15:43: Nein, es passiert nichts.
00:15:45: Aber es wird nichts passieren, und ich bin ganz ehrlich,
00:15:46: viele Jahre jetzt schon damit so gut gefahren.
00:15:49: Und ich, also ich möchte, ich für mich, in meinem Leben passt es so.
00:15:52: Ich bin nicht so ein Sicherheitsjunkie, tatsächlich.
00:15:54: Ich lasse meine Hunde ja auch mit ausgewählten,
00:15:56: muss man dazu sagen, Stöckern spielen.
00:15:58: Ja, oder zum Beispiel, ich bin so, man entscheidet ja auch,
00:16:01: lass ich den jetzt einmal im Freilauf oder nicht,
00:16:04: könnte da was an der Straße passieren oder nicht, diese ganze...
00:16:07: Das sind alles Entscheidungen.
00:16:08: Wobei mir auch ganz viele sagen, also, nicht ganz viele,
00:16:10: aber der Grundtipp oft ist ja auch so ein,
00:16:13: den Hund in der Stadt niemals von der Leine zu lassen.
00:16:16: Wo ich denke, aber was ist denn das für ein Leben, für ein Hund?
00:16:19: Du machst es ja auch nicht in der Einkaufszone,
00:16:21: in der Münkebergstraße, sondern du meinst jetzt im Park.
00:16:23: Da wässt ihr sich ja rar.
00:16:24: Nee, ich mach das bei uns im Blog. - Ja, okay, ja.
00:16:26: Da kennst du dich ja gut aus. - Ja, genau, da kenn ich mich auch.
00:16:29: Da kenne ich die gefährlichen Ecke, aber trotzdem ist es immer ne...
00:16:32: Gerade mit ihm, weil's so werden,
00:16:33: weil ein Fenster knallt oder irgendwas,
00:16:35: da macht man Gefahr, also mein Mann macht das viel seltener als ich.
00:16:38: Wo ich auch immer denke,
00:16:39: das ist natürlich immer wieder ne riskante Entscheidung.
00:16:42: Und so ist es, glaube ich, mit den Sachen halt auch,
00:16:44: dass man sich immer wieder überlegen muss,
00:16:46: mach ich das oder mach ich das nicht?
00:16:47: Wie viel Risiko gehe ich ein? - Wie viel Risiko gehe ich ein?
00:16:49: Das merkt ihr schon, das meinte ich damit,
00:16:51: wir können euch diese Entscheidung nicht abnehmen,
00:16:53: weil wir sind da alle sehr unterschiedliche Typen
00:16:55: und haben unterschiedliche Hunde und andere Lebenssituationen.
00:16:57: Das ist ne individuelle Entscheidung, die ihr fällen müsst.
00:16:59: Natürlich muss man im Rahmen des Gesetzes bleiben.
00:17:01: Also, ein Hund ist ne Sache, ne Ware,
00:17:03: die gesichert werden muss im Auto.
00:17:05: Da muss man, das muss einem klar sein.
00:17:07: Aber dann könnt ihr selber entscheiden,
00:17:09: setzt ihr euren Hund in ne Box, die super sicher ist,
00:17:11: schneidet ihn an, an einem Kissen, wenn das für den Hund schön ist,
00:17:14: guckt, was für einen Hund schön ist,
00:17:15: so wie bei Marita das gemacht hat
00:17:17: und entscheidet mit eurem Gewissen,
00:17:18: was könnt ihr für euch am besten vereinbaren,
00:17:20: was passt zu euch und eurem Leben und eurem Typ, Mensch, der ihr seid?
00:17:24: Und dann sollten wir das beim Gegenüber auch nicht verurteilen.
00:17:26: Ich find das ganz, ganz wichtig, wie so oft im Leben,
00:17:28: dass man da jeden sich zutraut,
00:17:30: seit ihr eigenmächtig eine Entscheidung fehlen kann.
00:17:34: Weiß ich nicht, ob das alle können.
00:17:37: Aber gut, ihr hättet dieses Gesicht geben wollen.
00:17:39: Ich hab grad kurz überlegt, ob ich irgendwie was dazu sagen soll.
00:17:42: Die Mundwinkel gingen nach unten,
00:17:44: sie hatten nur eine Augenbraue.
00:17:45: Also, wenn jetzt irgendein Hund durch den Kofferraum fliegt
00:17:48: und ich das bei irgendjemanden sehe, weiß ich was, ich meine,
00:17:50: wenn ich jetzt denke, dass jemand zum Beispiel ne Kurve fährt,
00:17:52: mich regt das schon auf, weil mein Mann zu steile Kurve fährt
00:17:55: und mein Hund in der Box ein bisschen hin und her schaukelt,
00:17:57: da bin ich zum Beispiel schon sauer.
00:17:59: Da weiß ich nicht, ob der eigenmächtig checkt,
00:18:01: dass der Hund sich nicht festhalten kann,
00:18:02: weil er hat Pfoten und keine Arme.
00:18:04: Aber dafür lässt du ihn dann in der Chance.
00:18:06: Ja, eben, das mag ich ja.
00:18:07: Ja, ja, das mag ich ja.
00:18:09: Also, wir bleiben dabei,
00:18:10: jeder sollte dem anderen die Entscheidung überlassen,
00:18:12: wie er das macht.
00:18:13: Richtig, jetzt ist die Frage.
00:18:15: Fangen wir an mit, wie bringe ich dem Hund das Auto fahren bei?
00:18:18: Oder, ja, und dann wahrscheinlich erst,
00:18:20: wie bleibt er im Auto alleine?
00:18:21: Genau, weil das finde ich ganz, ganz wichtig,
00:18:23: weil das passt gut dazu.
00:18:24: Was wir jetzt gerade hatten, wie sicher ich mein Hund im Auto,
00:18:26: weil viele Hunde, wenn ich der Meinung habe,
00:18:29: Probleme wird im Auto fahren,
00:18:30: weil sie viel zu früh hinten in ne Box gesperrt wurden.
00:18:33: Ach, echt? - Ja, das siehst du immer wieder.
00:18:35: Ich hatte das ja gerade mit Boo.
00:18:37: Neun Wochen alter Welpen.
00:18:39: Wird abgeholt bei Mama und Papa und den ganzen Geschwistern.
00:18:42: Unter Züchterin, die sie kennt.
00:18:44: Und zwei Menschen, die sie nicht wirklich gut kennt, ins Auto.
00:18:47: Und die sperren sie hinten in 'nem Box.
00:18:49: Und dann holen sie sie vier Stunden später wieder raus.
00:18:52: Nein, das würde ich nie tun.
00:18:54: Da bin ich tatsächlich, hab ich was Böses gemacht.
00:18:57: Ich hab sie auf dem Schoß gehabt. Die ganze Heimfahrt.
00:19:00: Lagt sie auf meinem Schoß, wenn sie aufgewacht ist
00:19:02: und sich verwirrt umgeguckt hat, hab ich sie gestreichelt.
00:19:05: Ich hab gesagt, hallo boo, wir sind das, wir sind nett,
00:19:08: wir sind gut, du wirst ein schönes Leben haben, alles wird gut.
00:19:11: Dann hat sie wieder gesäuft und ist wieder eingeschlafen.
00:19:15: Also, das war unsere erste Autofahrt, natürlich hochgradig gefährlich.
00:19:18: Aber ich würd es immer wieder ausüberzuholen.
00:19:21: Du hast halt liebevoll gesagt, einen Preis dafür bezahlt,
00:19:24: dass sie halt Vertrauen fasst und dass sie eben
00:19:27: eine gute Erinnerung im Auto fahren hat.
00:19:29: Und seitdem, also dann hat sie irgendwann gelernt,
00:19:31: dass sie im Fußraum sitzt.
00:19:33: Die ersten Wochen hat sie bei uns im Fußraum gesessen.
00:19:35: Dann musste sie allerdings lernen,
00:19:37: dass sie nicht mehr auf den Schoß durfte nach ein paar Tagen.
00:19:41: Dann hat sie gelernt, das darf ich jetzt nicht mehr doof,
00:19:43: aber dann sitzt sie im Fußraum, das war dann auch kein Thema mehr.
00:19:47: Und dann ist sie nach hinten umgezogen zu Nox.
00:19:49: Da hab ich mich auf die Rückbank gesetzt.
00:19:51: Und wenn sie dahinten gefiebt hat, hab ich gesagt, boos alles gut,
00:19:54: wir sind doch da und da ist Nox alles fein.
00:19:56: Dann war es ganz schnell kein Thema mehr.
00:19:58: Seitdem sitzt sie hinten mit Nox und das ist alles so fein.
00:20:01: Cool. Und diese Zeit, sich zu nehmen, sich darauf einzulassen,
00:20:04: ich hab zwar einen Plan und für mich ist es wichtig,
00:20:07: dass mein Hund jetzt beispielsweise hinten in der Metallbox gesichert ist.
00:20:11: Das ist erst mal, dass er an das Autofahren gewöhnt wird
00:20:13: und das Autofahren was Positives ist.
00:20:16: Deshalb fang ich da in ganz kleinen Schritten
00:20:18: mit sehr viel Nähe zu mir als Mensch an.
00:20:20: Ich hab das gelesen, dass, hab ich gar keine Gedanken drüber gemacht,
00:20:23: obwohl es völlig logisch ist, dass man eigentlich auch anfangen soll,
00:20:26: mit Motoren geräuschen und mit Motoren Geruch macht ja eigentlich Sinn.
00:20:30: Also, dass man erst mal, gibt es auch Hunde,
00:20:32: die dann wirklich, wo man die erst mal, keine Ahnung,
00:20:35: also vor das Auto setzt und den Motor anmacht?
00:20:38: Ich frag mich dann immer, bei so was sind die Hunde
00:20:41: wirklich noch nie vorher Auto gefahren?
00:20:43: Bei unserer Züchterin zum Beispiel war das so,
00:20:45: dass die das schon kannten.
00:20:47: Die hat schon gezielt Ausflüge gemacht mit den Welten.
00:20:50: Das macht eigentlich jede gute Züchterin.
00:20:52: Deswegen hat das sich wahrscheinlich auch so gewährt.
00:20:54: Ich glaub, der kannte das nicht.
00:20:56: Er kannte sehr, sehr lauten Flugzeuglärm.
00:20:58: Ich war ja mal in so 'ner Maschinenraum und das ist kein Spaß.
00:21:01: Das ist wirklich ziemlich gruselig da oben drin.
00:21:04: Das kannte der schon, der hat ganz sicherlich keine positive Verknüpfung gehabt
00:21:08: auf dem Weg, der musste dann ja auch vom Flughafen
00:21:10: auch noch mal irgendwo hinfahren.
00:21:12: Da saß ich ja mal mit ihm hinten und hab ihn auch auf dem Schuss.
00:21:15: Du hast gut gemacht, das ist sehr gut.
00:21:17: Nein, also klar, dass die Hunde haben,
00:21:21: schon irgendwie sowas schon meistens in unserer Gesellschaft kennengelernt.
00:21:24: Also ja, häufig ganz sicherlich nicht positiv,
00:21:26: aber sie alle kennen das schon.
00:21:28: Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir die ersten Male,
00:21:32: wenn wir sie bei uns haben, also ganz egal,
00:21:34: ob es sich eben halt um ein Hund aus dem Tierschutz handelt
00:21:36: und vom Züchter.
00:21:38: Die ersten Autofahren sind wir ganz in ihrer Nähe
00:21:40: und streicheln sie und sind bei ihnen
00:21:42: und lassen sie sie nicht alleine.
00:21:44: Und wir hoffen einfach, dass sie nicht schlecht wird
00:21:46: und dass sie es gut vertragen.
00:21:49: Ich hab ja tatsächlich in unserer Straße, wir lieben sie sehr,
00:21:52: die auch mit die beste Freundin Mala.
00:21:54: Der wird einfach mal unglaublich schlecht.
00:21:56: Ja, das kann ich auch die Hunde sammeln an.
00:21:58: Das könnt ihr daran erkennen, dass die Hunde wahnsinnig sammeln und hächeln.
00:22:01: Den ist wirklich krass übel.
00:22:03: Aber wenn ihr eure Tierärztin, euren Tierarzt an-
00:22:05: Da gibt es Sachen, die man geben kann.
00:22:09: Schöner ist das natürlich, wenn der Hund das irgendwann ablegt.
00:22:12: Auch da kann man dann auch noch mal,
00:22:14: sprecht dann auch eure Hundetrainerin oder euren Trainer an.
00:22:16: Aber es da Ideen gibt für diesen individuellen Hund,
00:22:18: was man vielleicht noch anders machen könnte,
00:22:21: damit er diese Übelkeit ablegt.
00:22:23: Und das ist das ganz mir ganz wichtig.
00:22:25: Ich werd hier keine individuellen Tipps geben,
00:22:27: was für alle Hunde zutrifft.
00:22:29: Da müsst ihr wirklich mit euren Trainerinnen und Trainern drüber reden.
00:22:31: Weil die kennen euch, kennen den Hund, können das richtig einschätzen.
00:22:33: Und dann kann es wie wenn mal die dann eine geschlossene Box sein,
00:22:35: wo man gar nichts mehr sieht.
00:22:38: Oder aber tatsächlich eben halt der Kofferraum,
00:22:40: wo man aus dem Fenster gucken kann.
00:22:42: Das weiß ich nicht, was eurem Hirn hilft gegen Übelkeit.
00:22:44: Das müsst ihr wirklich selber herausfinden.
00:22:46: Und was wir tatsächlich, also so ganz am Rand,
00:22:48: vielleicht hilft das auch nochmal gemacht haben.
00:22:50: Wir haben Charlie an die Box gewöhnt, die war nicht im Auto.
00:22:53: Also wir haben nicht, dass die Box ins Auto gestellt und gesagt,
00:22:57: hier los spring jetzt hier rein, sondern wir haben die Box immer zu Hause gehabt.
00:23:01: Und wenn man das ja ganz am Anfang auch so kennt,
00:23:03: dass man die mit im Raum einfach stellt und immer Leckerlies reinwirft.
00:23:06: Und dann haben wir die später erst ins Auto getan.
00:23:08: Mega.
00:23:09: Also so, dass er halt nicht sofort irgendeine Auto,
00:23:11: sondern die Box war einfach für ihn cool.
00:23:13: Weil da waren halt immer Leckerlies drin oder irgendeine Spielzeugüberraschung.
00:23:16: Oder die Box war dann einfach irgendwann gut.
00:23:19: Schon wieder, Madita, schon wieder die Streben voll die Streben.
00:23:22: Ich bin auch eingefallen.
00:23:24: Ja, was hast du alles schon wieder richtig gemacht?
00:23:26: Weil genau das habt ihr hoffentlich jetzt mitgeschrieben.
00:23:28: Du wohnst immer als was super Schönes, etablieren.
00:23:30: Wo der Hund sich gerne zurückzieht, was er ganz sicher findet,
00:23:32: was er ganz toll findet.
00:23:34: Und dann steht die irgendwann im Auto.
00:23:37: Und dann ist hier was wie ein verlängertes Arm des Zuhauses erst mal.
00:23:40: Genau.
00:23:41: Und dann ist es irgendwann so wie bei Charlie jetzt,
00:23:43: dass der Hund das Auto fahren liebt.
00:23:45: Weil das Auto ist wie so eine kleine Zuhause-Kapsel,
00:23:48: die durch die Gegend fährt, wo der Hund sich drin sicher fühlt.
00:23:51: So sollte es sein.
00:23:53: Und bei uns ist nämlich auch so die kleine Box.
00:23:56: Nehmen wir halt auch immer mit ins Hotelzimmer.
00:23:58: Immer für ihn, wie du sagst, ein verlängertes kleines Zuhause.
00:24:01: Und deswegen mag er diese Box einfach so gerne.
00:24:03: Schön. Ja, das ist perfekt.
00:24:05: Alles richtig.
00:24:06: Aber es kann dann nämlich auch, wenn so ein Auto zum Zuhause wird,
00:24:10: kann es auch zu anderen Problemen kommen.
00:24:12: Die hast du mit Charlie gar nicht.
00:24:14: Mit Hunden, die so territorial veranlagt sind.
00:24:17: Und dann merken irgendwie, wie geil ...
00:24:19: Oh Gott, du meinst, wo man sich immer so erschreckt.
00:24:21: Wenn man vorbeigeht, dann hat man Glück.
00:24:23: Das finde ich ja richtig gruselig.
00:24:25: Das haben wir zum Glück gar nicht.
00:24:27: Die sich einfach turbokrass erschreckt, wenn so was passiert.
00:24:30: Das ist ja wie ...
00:24:32: Das ist ja wie so ein Film.
00:24:35: Ich lache jetzt gerade, es ist völlig unangebracht.
00:24:37: Ich müsste jetzt sagen ...
00:24:39: Aber ist das für Hunde auch krasser Stress?
00:24:41: Weil sie die ganze Zeit das Bedürfnis haben,
00:24:43: ich muss dieses Auto verteidigen.
00:24:45: Egal wer hier vorbeikommt, muss ich Bescheid sagen,
00:24:47: dass das Auto hier besetzt ist und mein Auto ist.
00:24:49: Und das ist ja viel, viel anstrengend.
00:24:52: Als wenn man sagt, mein Mensch ist gerade weg,
00:24:54: dann lege ich mich jetzt hier ab und pen.
00:24:56: Das ist halt die ganze Zeit mit einem Ohr wach.
00:24:58: Kommt mein Mensch oder kommt ein fremder Mensch am Auto vorbei.
00:25:01: Und das müssen die dann sofort kommentieren.
00:25:03: Und oft rasten die dann ja komplett aus.
00:25:05: Und das Problem ist halt,
00:25:07: umso häufiger der Hund dieses Verhalten zeigt,
00:25:09: wie das immer so ist und so mehr wird es zur Gewohnheit.
00:25:12: Und dann wird es immer doller.
00:25:14: Das ist so eine Aufwärtsspirale.
00:25:16: Wie beim Haus, wo dann die Klefferhunde davor ...
00:25:18: Also, nicht böse gemeint, sondern das ist halt einfach blöd.
00:25:21: Dann sitzen die da vor der Tür und bellen die ganze Zeit,
00:25:23: wenn irgendjemand vorbeikommt.
00:25:25: Und diese Hunde, die sind häufig auch gelangweilt,
00:25:27: weil sie bis jetzt vorteil, vielleicht stimmt es nicht immer,
00:25:29: aber sehr häufig stimmt es leider,
00:25:31: dass sie keine Aufgabe haben im Leben.
00:25:33: Und dann ist es so dieses Ich Bälle, es kommt jemand vorbei.
00:25:35: Ich Bälle, Bälle, Bälle, und der geht immer weiter.
00:25:37: Das heißt, ich hab ihn verbellt. Ich hab ihn verjagt.
00:25:40: Das ist ein super Gefühl. - Von meinem Grundstück.
00:25:42: Oder eben halt vom Auto. Das ist ein geiles Gefühl.
00:25:44: Und wenn du das immer wieder hast, so ein positives Gefühl,
00:25:46: dann willst du das natürlich auch immer weiter machen.
00:25:48: Und dann, ja, wird es immer doller und immer schlimmer.
00:25:50: Und umso länger ein Hund dieses Verhalten schon etabliert hat,
00:25:54: umso schwieriger ist es natürlich ihm das wieder abzugehen.
00:25:56: Also, ich gebe ihm einfach ganz viele Leckerlies
00:25:58: und dann ist alles gut, Katie, oder? - Ja, das wär schön.
00:26:01: Leider funktioniert das so nicht.
00:26:03: Also, es gibt bestimmt Hunde, bei denen das vielleicht
00:26:06: durch ganz viele Leckerlie werfen, in die verandere Richtung,
00:26:08: in dem Moment, wo irgendjemand vorbeikam, funktioniert hat.
00:26:11: Aber leider erfordert es von uns mehr soziales Engagement.
00:26:15: So was wieder abzugehen, auch da wieder mein Hinweis.
00:26:17: Ich werde hier keine pauschalen Tipps geben.
00:26:19: Gut euch eine gute Trainerin, einen guten Trainer.
00:26:22: Die Tipps reichen wirklich von sich danebensetzen
00:26:27: und sofort bestätigen, sobald der Hund ruhig bleibt.
00:26:31: Und wenn er auch nur mit dem Ohr zuckt oder irgendwohin guckt,
00:26:34: sofort mit einem Abbruchwort unterbrechen, kann funktionieren.
00:26:37: Muss aber nicht, wenn es schon fest etabliert ist,
00:26:40: gibt es auch die Tipps, sich neben das Auto zu hocken.
00:26:43: Und in dem Moment, wo jemand vorbeikommt und der Hund macht Alarm,
00:26:46: dann den Hund zu erschrecken und zu sagen, hey, lässt du das.
00:26:48: Und dann, sobald da ruhig ist, ihn zu loben.
00:26:51: Aber das kommt total auf den Hund drauf an.
00:26:53: Bitte nicht einfach so ausprobieren.
00:26:55: Sucht euch eine gute Trainerin, einen guten Trainer,
00:26:57: der euch sagt, was kann für diesen Hund hilfreich sein.
00:26:59: Klar ist nur euer 100 Stress.
00:27:01: Und für die Leute ist es auch eine Zumutung, die da vorbeigehen.
00:27:04: Also Menschen wie Marita, was ... - Ich bin sehr leicht erschreckbar.
00:27:07: Was ich, wenn es bei euch noch nicht ganz so festgefahren ist,
00:27:10: also noch so in den Anfängen ist, in den Kinderschuhen sozusagen,
00:27:14: dann können das helfen, dass ihr wirklich bei offener Kofferraumklappe übt.
00:27:17: Und das richtig inszeniert, dass ihr Leute betet,
00:27:20: vorbeizugehen seines Menschen oder Menschen mit anderen Hunden
00:27:23: am Anfang ganz weit weg.
00:27:26: Und sobald der Hund einfach auch nur anfängt, so rrrr zu machen,
00:27:29: sagt ihr eben sofort mit eurem Abbruchwort, er soll das sassen,
00:27:32: sobald er euch so anguckt und dann wieder dahin guckt.
00:27:34: Aber ruhig bleibt, lobt ihr ihn.
00:27:36: Könnt ihr auch gern mal einen Leckerchen geben in der Situation,
00:27:39: wenn er ruhig bleibt, das ist nur ganz wichtig.
00:27:41: Das hätte es richtig gefaltet und nicht das Falsche.
00:27:43: Also, eben kein Leckerchen geht, wo er gerade wieder knurrt oder so.
00:27:47: Dabei müsst ihr selber entscheiden, wie ihr am liebsten arbeitet,
00:27:50: was ihr für ein Hund habt.
00:27:52: Aber da in so einer frühen Phase hilft das total.
00:27:54: Einfach sich mit dem Auto irgendwo hinstellen, wo viel los ist,
00:27:57: viele Leute, viele Hunde am Auto vorbeilaufen.
00:27:59: Und ihr das mit ganz viel Zeit üben könnt,
00:28:01: dass andere Menschen am Auto vorbeilaufen und andere Hunde.
00:28:04: Und das ist okay, und die werden nicht angeknurrt und nicht angemeldet.
00:28:08: Das finde ich auch super.
00:28:10: Was du vorhin auch schon gesagt hast,
00:28:12: was du deinen Hunden beigebracht hast,
00:28:14: war für mich ein Problem.
00:28:16: Also, Charlie ist ja immer so aufgeregt
00:28:18: und wir haben es ziemlich beigebracht.
00:28:20: Und sobald dieser Reißverschluss aufgeht, egal wo er ist,
00:28:23: das kann halt auch Park an der Hauptstraße sein.
00:28:25: Da muss ich immer total aufpassen, dass ich direkt eine Leine hab.
00:28:29: Also, es ist Sicherheit, ist da leider für ein Dutt sozusagen.
00:28:32: Es ist halt für ein Popoloeres.
00:28:34: Also, weil ich muss halt immer super krass aufpassen,
00:28:36: dass ich ihn irgendwie in einen Moment rauslasse,
00:28:38: wo es halt Gutes und die Leine fasse.
00:28:40: Aber sonst hab ich ein Problem.
00:28:42: Da sind sie gut erzogen, sondern auch für ihre eigene Sicherheit.
00:28:45: So, und das gefühlt weiß ich nicht,
00:28:48: ob ich das in diesem Leben noch in den Reinkriege.
00:28:50: Da würde ich tatsächlich anfangen, ein Wort zu etablieren, so was wie "Wait".
00:28:53: Ja, und bleibt. Das kann er eigentlich, das müsste ich genau.
00:28:55: Und dass du das einfach konsequent in der Situation immer machst,
00:28:57: dass er ruhig sitzt und bleibt,
00:28:59: dass du es wirklich noch mal so mit ganz vielen kleinen Schritten übst.
00:29:02: In der Situation aber auch in vielen anderen,
00:29:04: dass du einfach warten musst, bis du ihn freigiebst.
00:29:07: Und auch beim Freigeben nicht so ein "Unlauf" und dann gibt es Vollgas.
00:29:10: Sondern dieses Freigeben auch immer mit ganz viel Ruhe.
00:29:12: Wenn du erst noch mal zu dir kommen musst,
00:29:14: noch mal kurz sich anfassen lassen musst, zu Ruhe kommen
00:29:16: und dann erst auch da wieder in Ruhe freigeben.
00:29:18: Das ist einfach sehr aufgeladen mit Erwartungen,
00:29:20: wenn wir mit einem Hund aus dem Auto kommen.
00:29:22: Und das ist, wie du sagst, unfassbar gefährlich.
00:29:24: Für Knox die absolute Lebensversicherung,
00:29:27: weil ich ja ganz oft, wenn ich unterwegs bin
00:29:29: und du musst es eben halt deswegen auch lernen.
00:29:31: Da bin ich sehr streng.
00:29:33: Irgendwie, wir halten an Bahnhöfen an mit dem Taxi.
00:29:35: Ja, krass. - Und die Taxitür geht auf
00:29:37: und ich muss mein Koffer hinten rausholen.
00:29:39: Knox bleibt so lange im Taxi sitzen
00:29:42: bis ich hingehe und die Leine nehme und ich sage,
00:29:44: "Okay, jetzt kannst du rauskommen."
00:29:46: Und die Taxifahrer-Mama wahnsinnig beeindruckt.
00:29:48: Und ich sage so, ey, Leute, ganz ehrlich,
00:29:50: wie oft sitze ich hier an Hauptstraßen?
00:29:52: Und der Hund muss einfach lernen, niemals,
00:29:54: nie darf der aus dem Auto springen.
00:29:56: Aber das erfordert ganz viel Übung.
00:29:58: Aber das Geschenk dafür ist dann
00:30:01: ein Gewinn an Sicherheit im Alltag.
00:30:03: Was mir gerade auffällt, wo ich mich ein bisschen selber loben möchte
00:30:06: oder wo ich uns ein bisschen selber loben möchte,
00:30:08: ist, dass wir das mit der Gewöhnung auch in der Box gut gemacht haben.
00:30:11: Also alle sind, die ich kenne,
00:30:13: immer sehr verwundert, was Charlie doch alles kann.
00:30:15: Sozusagen, obwohl, oder weil er halt Tierschutzhund ist,
00:30:18: weil ich ja doch ihm, ich will nicht sagen,
00:30:20: ich mute ihm viel zu, aber ich versuche,
00:30:23: ihm das schönstmögliche Leben zu bieten.
00:30:25: Und das ist halt auch mit mir unterwegs sein, Sachen machen.
00:30:28: Und ich nehme ihn halt zu allem mit, ob das jetzt Restaurant ist,
00:30:31: zur Post und alles Mögliche mache ich halt mit ihm.
00:30:33: Und da gibt es zum Beispiel ganz viele Situationen,
00:30:35: da habe ich am Anfang immer ein bisschen nur in der Box gelassen.
00:30:38: So wie man die am Anfang auch daran gewöhnt,
00:30:41: und gesagt, wenn du Hunde alleine zu Hause lässt,
00:30:43: geh erst mal kurz die Müll wegbringen.
00:30:45: Dann gehst du vielleicht mal in Keller und so weiter.
00:30:47: Und so habe ich das mit dieser Box nämlich auch gemacht,
00:30:49: weil ich ja schon wusste, wie sensibel er ist,
00:30:51: dass ich das so gemacht habe, dass ich ihn halt,
00:30:53: wenn ich ihn mitgenommen habe, wusste ich so, ah, ich gebe einen Brief aus,
00:30:56: brauch eine Briefmarke, das dauert vielleicht 60 Sekunden, wenn überhaupt.
00:30:59: Und ich hab ihn halt im Auto gelassen.
00:31:02: Und so habe ich das dann immer wieder gemacht.
00:31:04: Dann war halt die, keine Ahnung, mal zur Post mitgenommen, mit reingenommen.
00:31:07: Dann habe ich ihn einfach mal wieder sitzen lassen.
00:31:09: Das hat mal fünf Minuten gedauert.
00:31:11: Und so hat er sich irgendwie immer da drin gefühlt,
00:31:13: dass er weiß, okay, manchmal kommt er nach 60 Sekunden wieder.
00:31:15: Und jetzt ist es so, tatsächlich, dass wir im Urlaub waren.
00:31:18: Und da hatten wir immer die Herausforderung,
00:31:20: er bleibt nicht alleine im Hotelzimmer,
00:31:23: aber in seiner Hundebox im Auto, war ja kein heißer Monat,
00:31:26: findet er es super und so konnte ich halt auch mal mit meinem Sohn,
00:31:29: oder wir konnten gemeinsam halt schwimmen gehen.
00:31:32: Und Charlie war zum Beispiel einfach mal eine Stunde oder so im Auto.
00:31:34: Und das fand er halt voll okay, weißt du?
00:31:36: Und wo ich denke so, das sind so rettende Momente,
00:31:39: wo ich manchmal echt denke, boah,
00:31:41: ein Glück haben wir so viel Zeit
00:31:43: in so Übungen und Gewöhnungen und sowas investiert.
00:31:46: Das sprichst du was ganz Wichtiges an, weil das ist auch wieder so ein Appell.
00:31:50: Wir Menschen, und da sind Göran Manita und ich auch ganz sicherlich zu,
00:31:53: sind häufig so ungeduldig.
00:31:55: Und können es nicht erwarten, dass irgendwas funktioniert.
00:31:57: Nehmt euch Zeit, das mit ganz viel Ruhe,
00:31:59: wie ganz viele andere Sachen auch im Hundealter zu üben.
00:32:02: Es lohnt sich, es zahlt sich so aus im Alltag,
00:32:05: weil man dann in solchen Situationen, wie du jetzt mit Kind und Schwimmbad,
00:32:09: also natürlich, wir reden jetzt hier nicht von Hochsommer,
00:32:11: sondern wir reden hier wirklich von der Jahreszeit,
00:32:13: wo das gut machbar ist für den Hund.
00:32:15: Ja, das war im März und das Auto stand im Schatten.
00:32:17: Also ich würde auch niemals das natürlich klar, aber...
00:32:19: Und der Hund hat vorher genug Bewegung bekommen und bekommt danach auch ganz schön Zeit.
00:32:21: Also das ist völlig klar, aber für Charlie ist es,
00:32:24: um längens schöner da in dieser seiner Lieblingsbox zu liegen als zu Hause.
00:32:28: Ich würde das ja auch nicht denken.
00:32:31: Ich finde das ja selber seltsam,
00:32:33: aber ich merke, wie entspannt er aus diesem Auto kommt
00:32:35: und wie er glücklich er ja auch reingeht.
00:32:37: Ich weiss, ich mache halt die Tür zu, zu Hause oder beim Hotel.
00:32:40: Also zu Hause schon eher, aber beim Hotelzimmer,
00:32:42: da dreht er halt durch, das kennt er nicht, er denkt, wir kommen nie wieder.
00:32:45: Beim Auto weiß er, die kommt ja immer wieder, alles ist gut.
00:32:48: Also für ihn ist das ein Safe Space, das hat er super gemacht.
00:32:51: Und da auch, was ich auch ganz wichtig finde,
00:32:54: wenn man sowas beobachtet und das aber eigentlich so wie ich,
00:32:57: weil ich finde ja so geschlossene Boxen eigentlich immer eher,
00:33:00: deswegen muss das sein.
00:33:02: Ja, bei manchen Hunden ist das eine Superlösung dieses Nicht-Verurteilen.
00:33:05: Das hat uns immer auch selber kritisch in unserem Denk ein bisschen an Charlie.
00:33:08: Denkt am besten ein bisschen an Charlie, genau, Hinterfragen.
00:33:11: Also das finde ich auch, ich hoffe, das erreicht diese Folge,
00:33:14: dass wir jeden ein bisschen so lassen und dass wir verstehen,
00:33:18: dass Hunde so unglaublich unterschiedlich ticken
00:33:20: mit ihren verschiedenen Biografien.
00:33:22: Und wir Menschen dazu mit unseren unterschiedlichen Sicherheitsvorstellungen,
00:33:25: um da wieder hinzukommen, das kann einfach sehr, sehr unterschiedlich sein.
00:33:28: Und deswegen müssen wir uns auch gegenseitig Freiräume geben,
00:33:31: ohne uns zu verurteilen.
00:33:33: Und für sein Hund am besten funktioniert.
00:33:35: Und Kati und ich, wir haben euch lieb
00:33:38: und wir haben alle eure Hunde natürlich auch ganz doll lieb.
00:33:40: Haben wir was vergessen? - Ja.
00:33:42: Angst vom Autofahren sei Kati gerade auch.
00:33:44: Ja, was haben wir doch mit Charlie alles schon besprochen?
00:33:46: Nee, wenn man Angst hat? - Ja.
00:33:48: Doch, tatsächlich, es gibt ja Hunde, die wirklich absolut in die Hose pissen
00:33:51: und panisch sind. Das geht auch ganz schnell, Madi.
00:33:53: Da müssen wir noch eine kleine Schleife drehen.
00:33:55: Ups, ich fange mal an.
00:33:58: Da müsst ihr einfach nach Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen
00:34:01: oder mit dem Flieger. Fertig!
00:34:03: Was müssen wir denn dann machen?
00:34:05: Leckerlies.
00:34:07: Meine Lösung für Charlie findet ihr auch nicht immer leckerliesgal.
00:34:09: Liebe, liebe, liebe. Warte, was ist die Antwort?
00:34:11: Angst vom Autofahren? - Nein, es gibt eigentlich keine.
00:34:13: Mal wieder, ich würde es euch auch gerne so leicht machen,
00:34:16: aber es gibt da keine Antwort auch da, kann ich wieder nur sagen.
00:34:19: Gute Trainerin, guter Trainer.
00:34:21: Manchmal kann man auch auf Herumone zurückgreifen, also so.
00:34:24: Beruhigende Sachen.
00:34:26: CBD-Öl.
00:34:28: Alles Mögliche ist möglich.
00:34:30: Und wenn ihr mal versucht euch da breit aufzustellen
00:34:32: in euren Therapieansätzen, sozusagen,
00:34:35: es gibt Hunde, die man da angefüttert hat im Auto.
00:34:37: Das ist dann nur noch das geilste, leckerste Essen,
00:34:39: immer im Auto gibt. - Ah, das funktioniert.
00:34:41: Genau, es funktioniert.
00:34:43: Und irgendwann wusstest du, okay, im Auto gibt es es Fressen
00:34:45: und im Auto ist es toll.
00:34:47: Da passiert mir auch nichts, sondern am Anfang
00:34:49: hat man dann irgendwann die Kofferraumkappe zugemacht
00:34:51: und gleich wieder aufgemacht.
00:34:54: Dann hat man irgendwann den Motor angelassen und wieder ausgemacht.
00:34:56: Und irgendwann ist der Motor länger gelaufen
00:34:58: während der Hund gefressen hat.
00:35:00: Dann hat man ja das überhaupt gar nicht funktioniert.
00:35:02: Egal wie viel Zeit man sich lässt,
00:35:04: egal wie viel Mühe man sich gibt.
00:35:06: In dem Fall hat es tatsächlich, hab ich auch schon mal gehört,
00:35:08: von einem Trainer, der hat sich einfach gewundert,
00:35:11: was machen die Leute hier für ein Tuhova-Buh ums Auto fahren?
00:35:13: Das muss was ganz Komisches sein.
00:35:15: Und hat sich immer gesperrt und haben sie ihn irgendwann einfach
00:35:17: zack reingehoben, der Deckel zu, losgefahren.
00:35:19: Dann war alles okay.
00:35:21: Es gibt so witzige Geschichten,
00:35:23: wo Leute sich einen wahnsinnigen Kopf machen.
00:35:25: Und am Ende ist die Lösung ganz einfach.
00:35:28: Der Hund denkt, irgendwas muss komisch sein,
00:35:30: wenn der Hund ein Wind rummacht.
00:35:32: Das denke ich jetzt auch mal, weil unser Hund hat Angst vor Regen.
00:35:34: Und inzwischen zittert er schon, wenn er Regen riecht,
00:35:36: also wenn es anfängt, danach zu riechen.
00:35:38: Und dann ziehe ich manchmal schon die Vorhänge zu,
00:35:40: weil wenn er das sieht, hat er ja noch mehr Angst.
00:35:42: Und inzwischen denke ich schon so, Mist, kriegt er schon Angst davon,
00:35:45: wenn ich die Vorhänge zu will? - Ich freu dich gar nicht.
00:35:48: Ich freu mich die gleiche Sache, wo ich denke,
00:35:50: ich frag mich das jetzt inzwischen auch schon,
00:35:52: oder soll ich einfach mal sogar die Tür aufmachen?
00:35:54: Genau. - Das ist ein guter Tipp.
00:35:56: Ja, mach das einfach mal.
00:35:58: Wenn wir da draußen sind, ich schock ja mit ihm,
00:36:00: findet er es nicht schlimm. - Wenn es schockend zum Beispiel,
00:36:02: findet er es, also sorry, ein ganz anderes Thema.
00:36:05: Nein, gar nicht ein anderes Thema, da geht es ja um Bewertung.
00:36:07: Die wir Dinge bewerten. - Einfach halt durch.
00:36:09: Und einfach durchmarschieren und sagen, hey, das ist super.
00:36:11: Der Hund sagt so, echt, das ist super, auch so.
00:36:13: Na gut, kann funktionieren, muss nicht.
00:36:15: Also wie gesagt, hier auch das Thema Angst im Auto.
00:36:17: Ganz, ganz wichtig, viel Zeit nehmen.
00:36:19: Den richtigen Trainer, die richtige Trainerin finden.
00:36:22: Die dann mit euch kreativ nach Lösungen suchen.
00:36:25: Und nicht sagen, oh, da weiß ich nicht,
00:36:27: wie das mit den Hunden funktioniert.
00:36:29: Dann ist es kein guter Trainer, keine gute Trainerin.
00:36:31: Weil das ist eben halt hier ein ganz besonderes Thema Autofahren.
00:36:34: Das war wichtig, dass wir es mal gemacht haben.
00:36:36: Ja, total. - Echt?
00:36:38: Warum sind wir darauf nicht gekommen?
00:36:40: Weil das ist, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
00:36:43: Es ist tatsächlich so, weil wir es jeden Tag machen
00:36:45: und es für uns so normal ist, das finde ich darauf gekommen.
00:36:47: Ich glaube, das ist eine gute Entschuldigung.
00:36:49: Da gibt es auch noch so lustige Folgen zum Thema Ausreden, oder?
00:36:52: Die gibt es auch noch. - Stimmt.
00:36:54: Die kommt auch bald.
00:36:56: Also, vier Pfoten, zwei Beine und 1.000 Fragen.
00:36:58: Ihr Lieben, es lohnt sich, immer bei uns reinzuhören.
00:37:01: Wir haben euch lieb und sagen Tschüssi, bis zum nächsten Mal.
00:37:03: Tschüss.
Neuer Kommentar