
52. Raumdenken in der Hundeerziehung – was bedeutet das?
Heute haben Madita und ich eine tolle Expertin schon zum zweiten Mal zu Gast – Ursula Lockenhöff. In Folge 17 hatte sie Kate schon einmal 1000 Fragen zum Thema Mehrhundehaltung beantwortet, heute geht es um ihr neues Buch „Raumdenken in der Hundeerziehung – Erziehungshilfe über Raumvorgaben“. Was genau diese Räume sind, wie sie uns helfen, uns zu organisieren und für den Hund verständlicher aufzutreten und dadurch die Mensch-Hund-Beziehung beflügeln können verrät uns Ursula in dieser neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!Links & Literatur: Raumdenken in der Hundeerziehung, Kosmos 2022. Lockenhöff, 2018: DogTeam: Mehrhundehaltung – für ein entspanntes Miteinander. Lockenhöff, 2017: Dogwalk: Wie...