4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Der Hunde-Podcast mit der Haustierexpertin & TV-Moderatorin Kate Kitchenham und der TV-Moderatorin Madita van Hülsen.
Die beiden zeigen uns, wie wir den richtigen Weg im Umgang mit unseren Hunden finden. Wie geht eigentlich „Grenzen ziehen“ richtig? Sind Zerrseile jetzt Teufelszeug, weil sie Hunde aggressiv machen oder wunderbar fürs Spielen und die Etablierung von Bindung geeignet? Wie verhalte ich mich richtig bei Hundebegegnungen? Und woran erkenne ich eine gute Hundeschule? Hört rein und erfahrt mehr über eure liebsten Vierbeiner! Immer am letzten Donnerstag des Monats, überall da wo es Podcast gibt.

🎙️ Hosts: Kate Kitchenham, Madita van Hülsen

👉 Kates Instagram: https://www.instagram.com/katekitchenham/
👉 Maditas Instagram: https://www.instagram.com/maditavanhuelsen/

- Redaktion: Kate Kitchenham
- Produktion: Voice Art Productions
- Präsentiert von: KOSMOS Hund

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Neueste Episoden

#80 - Ist das übergriffig

#80 - Ist das übergriffig

49m 33s

In dieser neuen Folge beantworten Madita und Kate eine Frage unserer Zuhörerin Natascha: sie wollte wissen, ab wann ein **Verhalten** gegenüber unserem Hund als **übergriffig** bezeichnet werden kann. Doch was genau empfinden wir und unsere Hunde eigentlich als übergriffiges Verhalten von Artgenossen oder Menschen?

#79 - Feste Zeiten oder Chaos?

#79 - Feste Zeiten oder Chaos?

33m 0s

Hunde lieben Rituale – sie geben ihrem Alltag Struktur und sie wissen jeden Tag, was als nächstes passieren wird. Doch wie überall, gibt´s auch eine Kehrseite der Medaille: Hunde, die um Punkt 18 Uhr vor dem Küchentresen sitzen und vorwurfsvoll in unsere Richtung schauen, weil wir noch nicht mit der Futterzubereitung gestartet haben. Oder Hunde wie Labradorhündin Arya, die unsere Podcast-Hörerin Anne auch am Sonntag fröhlich und erwartungsfroh pünktlich um 6:15 Uhr weckt. Dadurch bestimmen Hunde oft 24/7 unseren Tagesablauf und machen Spontanität nur mit schlechtem Gewissen möglich. Doch brauchen Hunde feste Futter- und Gassizeiten? Wieviel Chaos ist okay und...

#78 - Sch… Schleppleine!

#78 - Sch… Schleppleine!

37m 5s

Die meisten hassen sie, inklusive Madita. Nur eine ist scheinbar ihr größter Fan: Kate. Obwohl Knox außerhalb der Brut- und Setzzeit nie eine trägt. Warum ist sie dann so begeistert von der langen Stolperfalle, die unsere Kleider dreckig werden lässt und sich ständig mit den Schleppleinen anderer Hunde oder im Unterholz verhedert? Weil sie mit ihrer Hilfe den sicheren Freilauf etablieren konnte! Warum die Schleppleine ein sehr sinnvolles Hilfsmittel ist, um Regeln zu etablieren, die für viel Freiheit für den Hund und Entspannung für den Menschen sorgen, das besprechen Madita und Kate in dieser Folge. Natürlich inklusive Trainingstipps und ein...

#77 - Auf zum Galgo Marsch!

#77 - Auf zum Galgo Marsch!

35m 21s

Jedes Jahr werden zum Ende der Jagdasaison in Spanien Galgos auf grausame Weise „entsorgt“ – besonders, wenn sie eine schlechte Leistung abgeliefert haben, müssen sie „zur Strafe“ elendig sterben, oft in Massengräbern. Wie kann das sein, dass so etwas – absolut legal! - in einem europäischen Land möglich ist? Darüber unterhalte ich mich mit der Tierschützerin Lea-Valine Opiela, die auf ihrem Instagram Account @happy.abby.grey über das Schicksal dieser Hunde aufklären möchte und sich seit Jahren für den Galgomarsch, der in mehreren Großstädten in Europa stattfindet, engagiert.
Eine emotional aufwühlende Folge, die fassungslos macht, zu welchen Grausamkeiten wir Menschen in der...